Vortrag & Diskussion mit Prof. Dr. Helwig Schmidt-Glintzer, u.a. Direktor des China Centrum Tübingen und langjähriger Direktor der Wolfenbütteler Herzog-August-Bibliothek, im Rahmen des Interdisziplinären Forums und in Kooperation mit dem Deutsch-Chinesischen Institut für Rechtswissenschaft
Gegenstand des Vortrages ist ein Überblick über das jüngst erschienene dreibändige Werk des Pekinger Rechtshistorikers Zhang Jinfang, The History of Chinese Legal Civilization (Springer Nature Singapore 2020). – Aus dem Blickwinkel der Geschichte und Kulturgeschichte Chinas und vor dem Hintergrund des gegenwärtigen China-Diskurses in Europa wird das chinesische Rechts- und Traditionsverständnis thematisiert und mit der neuere Debatte über Kultur als Menschenrecht (Janne Mende) bzw. dem Universalismus der Menschenrechte verknüpft.
Helwig Schmidt-Glintzer ist seit 2016 Direktor des China Centrum Tübingen und Seniorprofessor der Universität Tübingen. Er lehrt seit 1981 auf verschiedenen Lehrstühlen für Sinologie und war von 1993 bis 2015 Professor für Chinesische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Göttingen und zugleich Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.
Mehr Informationen und Anmeldung über das Forum Studienstiftung.