Veranstaltung der Regionalgruppe Freiburg
Kurzvorstellung des Referent*innen:
Hanna Böhme: Seit Januar 2018 ist Hanna Böhme in der Geschäftsführung der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM). Hanna Böhme war zuvor Geschäftsführerin des von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) betriebenen German Centre in Singapur und davor in Peking. Die 44-jährige Freiburgerin hat in Marburg, Taipeh und London studiert.
In der Veranstaltungsreihe stellen sich berufserfahrene Alumni nach einer kurzen Darstellung des beruflichen/persönlichen Lebensverlaufs den Fragen der Teilnehmerrunde.
Das Ziel der Veranstaltung ist eine nachhaltige Begegnung zwischen Alumni und Stipendiat:innen zu schaffen und darauf aufbauend eine Plattform für (inter-)fachlichen Wissens- sowie außeruniversitären Erfahrungsaustausch zu schaffen.
Nicht nur, aber insbesondere für Stipendiaten, die vor dem Übergang ins Berufsleben stehen, und für Alumni in den ersten Berufsjahren dürfte es z. B. interessant sein, ob es eine Karriereplanung gab und inwieweit sie sich im Werdegang wiederfindet, wie es überhaupt zu dem Lebensverlauf kam, welchen Einfluss auch Zufälle hatten, Förderer, gravierende Veränderungen, usw. .
Inhaltlich Schwerpunkte der Vorträge:
Berufs- / Karriereplanung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Karriere
Berufliche Entscheidungen
„Leben nach der Förderung“
Aktuelle Projekte
Engagement
Vorstellung des eigenen Arbeits- / Forschungsfeldes
Erfahrungsberichte über Auslandssemester / -studium, Promotion, Unternehmensgründung /-führung, Publikationen, …
Der Teilnehmerkreis ist deshalb unabhängig vom Studien- oder Berufsschwerpunkt. Die Teilnahme ist kostenlos, das Treffen informell.
Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit sich mit den Alumni und Stipendiat*Innen zum Vortrag oder anderen Themen ausführlicher auszutauschen.
Weitere Informationen unter folgendem LInk.